Skip to content
Gatekeeper Radio
Streaming Now:

    PUBLIC-US - Catherin Schöberl

    Ortsspezifische Workshops, partizipative Interventionen und öffentliche Ausstellungen - prototyping counter-monuments for public space. Gemeinsam mit Mitbürger*innen bringen wir den Pflasterstein zum Rollen und reflektieren in verschiedenen Städten vor Ort wer, wie und wo aktuell in der Öffentlichkeit durch Monumente repräsentiert wird und wer (noch) nicht. Welche Denkmäler gibt es in der Stadt? Wen zeigen sie? Wen nicht? Wie viele Männer und Frauen sind dargestellt? Wie sind sie dargestellt? Und wem wollen wir selbst Sichtbarkeit geben, wenn wir könnten? Für die erste Ausgabe arbeiteten wir gemeinsam mit einer Gruppe Jugendlicher aus dem Geflüchtetenwohnheim St. Christoph in Freiburg. Während eines mehrtägigen Workshops sammelten wir gemeinsam Vorschläge für Monumente im öffentlichen Raum. Die daraus entstandenen Pflastersteine und Demonstrationsbanner zeigen Werte und Persönlichkeiten, die bis dato keine Sichtbarkeit im Stadtraum erhalten. Die potentiellen Gegenmonumente der Jugendlichen bringen die Diversität unserer Gesellschaft zum Ausdruck und verleihen Persönlichkeiten Sichtbarkeit, die sonst oft in Vergessenheit geraten.

    Full show Description

    Ortsspezifische Workshops, partizipative Interventionen und öffentliche Ausstellungen - prototyping counter-monuments for public space. Gemeinsam mit Mitbürger*innen bringen wir den Pflasterstein zum Rollen und reflektieren in verschiedenen Städten vor Ort wer, wie und wo aktuell in der Öffentlichkeit durch Monumente repräsentiert wird und wer (noch) nicht. Welche Denkmäler gibt es in der Stadt? Wen zeigen sie? Wen nicht? Wie viele Männer und Frauen sind dargestellt? Wie sind sie dargestellt? Und wem wollen wir selbst Sichtbarkeit geben, wenn wir könnten? Für die erste Ausgabe arbeiteten wir gemeinsam mit einer Gruppe Jugendlicher aus dem Geflüchtetenwohnheim St. Christoph in Freiburg. Während eines mehrtägigen Workshops sammelten wir gemeinsam Vorschläge für Monumente im öffentlichen Raum. Die daraus entstandenen Pflastersteine und Demonstrationsbanner zeigen Werte und Persönlichkeiten, die bis dato keine Sichtbarkeit im Stadtraum erhalten. Die potentiellen Gegenmonumente der Jugendlichen bringen die Diversität unserer Gesellschaft zum Ausdruck und verleihen Persönlichkeiten Sichtbarkeit, die sonst oft in Vergessenheit geraten.